Ellis im Reisefieber

"Alles beginnt mit der Sehnsucht." Nelly Sachs

Teaching & Shopping

Hey meine Lieben

Ja ich lebe noch. So, wo soll ich anfangen. Also..

..letzte Woche war meine erste Woche als Lehrerin und ich muss sagen, das erste Mal hatte ich irgendwie ein wenig Angst. Naja Angst ist vielleicht übertrieben, jedoch war ich ziemlich nervös. Man hat mich sozusagen in das kalte Wasser geschmissen. Doch von Stunde zu Stunde wurde es immer besser. Jetzt gegen Ende der Woche hat es irgendwie schon richtig Spaß gemacht. Doch das Einzige was am Lehrer sein nervt ist das Vorbereiten. Vor allem, wenn man von einem Fach das erste Mal hört. Man sitzt Stunden vor dem Buch und liest es und liest es von vorne nach hinten und von hinten nach vorne bis man es einmal verstanden hat. Dann darf man es so vorbereiten, dass es auch die Schüler verstehen.

Vorbereiten des Unterrichts

Vorbereiten des Unterrichts

Die nächste Herausforderung war den Unterricht auf Englisch zu halten. Am Anfang musste ich immer überlegen, was ich wie jetzt genau sage, doch jetzt denke ich mir einfach nur noch: „Einfach reden Ellis, du bist kein Native Speaker und die Inder können auch kein besseres Englisch als du..“
A pro pro Inder und Englisch, man muss sich wirklich an deren Akzent gewöhnen. Am Anfang musste ich immer nachfragen was sie gerade gesagt oder gefragt haben, doch so langsam wird es besser. Auch die Namen von den Schülern hab ich langsam raus. Einige sind biblische, was es um einiges leichter macht, doch dann gibt es diese typisch indischen Namen, die einfach ein Zungenbrecher sind.

Irgendwie macht das Unterrichten Spaß. Sie haben hier ein ziemlich gutes Prinzip für den Unterricht. Zuerst das Thema spannend machen, dann 5 Minuten Thema erklären, 10 Minuten Praxis und 20 Minuten selbst arbeiten. So vergehen 40 Minuten richtig schnell.

Das Einzige woran ich mich wirklich noch gewöhnen muss ist, dass sie hier jeden Tag und zwar wirklich JEDEN Tag um 05:30 aufstehen.

img-20161027-wa0022

Unser Apfelstrudel

Am Donnerstag haben wir als Nachspeise Apfelstrudel gebacken.. für die ganze Schule. Der wurde nach einem amerikanischen Rezept zubereitet.. gebacken von einer Inderin, Russin und einer Österreicherin. Tja ein richtig internationales Gebäck. Leider hat er mir nicht so geschmeckt, da Zitronensaft beigemengt wurde. Nun hat alles nach Zitrone geschmeckt 🙁 aber den Indern hat er geschmeckt. Also alles gut 😉

Seid vorgestern bin ich in Guwahati, da ich zum Einen ein paar wichtige Dinge einkaufen musste und zum Anderen mussten wir einige Schüler für eine Prüfung anmelden.

Ach bevor ich es vergesse: „Happy Diwali“
Was Diwali ist? Das Fest des Feuerwerkes. Den ganzen Abend lang konnte man Böller und Co hören und ja ab und zu hab ich einen kleinen Herzinfarkt bekommen, da direkt neben uns einer in die Luft gegangen ist.
Generell ist Guwahati eine tolle Stadt. Ich mag sie lieber als Kolkatta, liegt vielleicht auch daran das man hier besser einkaufen kann.
Nachdem wir den ganzen Tag in Guwahati rum gelaufen sind, kamen wir ins Hotel. Die sind super freundlich hier. Doch der Lift ist das Beste. Kennt ihr die aus den Filmen, wo man zuerst die Außentür zu macht und dann noch einmal eine? Ich finde diesen Lift irgendwie genial 😀
Nun ja, erstmal im Zimmer angekommen, eine schöne Dusche und neue, nicht verschwitze Klamotten, bei 32° fängt man irgendwann doch zum Schwitzen an. Doch das Beste war der Fernseher. Wir haben uns an diesem Abend mindestens zwei Filme angeschaut.
Am nächsten Tag waren noch mehr Dinge zum Einkaufen, keine Sorge nicht alles für uns. Jedes Mal wenn jemand in die Stadt fährt, bekommt er eine riesige Einkaufsliste mit.
Zu Mittag waren wir in einem super Restaurant, ein richtig nobles Restaurant und das Essen war der Hammer. Scharf, aber gut. Am Schluss haben wir noch eine Schüssel mit heißem Wasser und einer Zitrone bekommen. Wir dachten es sei zum Trinken, bis sie uns sagten, dass es zum Hände waschen sei.

Das Essen im Restaurant

Das Essen im Restaurant

Doch das Lustigste an diesem Tag war, den hässlichsten und günstigsten Salwar für den anderen zu finden und ihn dann zu kaufen. Wieso? Dieses Wochenende werden wir mit den Pathfindern im Dschungel campen (Freu freu) und dafür brauchten wir Gewand was dreckig werden kann. Keine Sorge Fotos kommen später von unserem Outfit.

So genug für heute, ich melde mich nach dem Camp wieder.
See you,

Miss Ellis

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

< /div>

© 2025 Ellis im Reisefieber

Thema von Anders Norén