Hey meine Freunde!
Es wird wieder Zeit für mich, dass ich mich bei euch melde. Bei mir ist soweit alles in Ordnung. Hab mich hier schon eingelebt. Naja, muss ich wohl nachdem ich schon über einen Monat hier bin. 😀
Ihr fragt euch bestimmt was es alles Neues bei mir gibt. Tja, Indien ist ein spannendes Land in dem es einem nie langweilig wird.
Freitag hatte ich keinen Unterricht; ich glaube weil irgendein indischer Feiertag war – hmmm, so langsam habe ich das Gefühl das Indien mehr Feiertage hat als Österreich. Nun ja, es war recht angenehm mal nichts zu tun. Ok, nichts tun geht hier wirklich schwer. Ich hab meinen Unterricht für Montag vorbereitet und Kleinigkeiten für den „Childrens Day“ gebastelt.
Du fragst dich bestimmt was der „Childrens Day“ ist oder? Also, an diesem Tag bekommen die Kinder von den Lehrern eine Kleinigkeit geschenkt und meistens werden auch noch Spiele mit ihnen gespielt. Also zusammengefasst, man schenkt seine ganze Aufmerksamkeit den Kindern für einen Tag – was wirklich eine tolle Idee ist.
Am Montag hatten wir dann wieder keine Schule. Wuhu. Wir „weißen“, also wir drei Lehrerinnen, haben die Gelegenheit gleich einmal ausgenutzt und sind in die nächst größere Stadt gefahren. Dort durften wir eine super tolle Erfahrung mit dem indischen Militär, den Bankangestellten und der indischen Bevölkerung machen. Also folgendes lief ab:
Wie ihr ja mitbekommen habt sind Rs 500er Scheine und Rs 1000er Scheine nicht mehr erlaubt in Indien. Somit mussten zwei von uns Geld umtauschen gehen und die dritte war währenddessen einkaufen. Für uns bei der Bank bedeutete es:
- Erst einmal 2 Stunden in der Mittagssonne vor der Bank warten um rein zu kommen.
- Sobald man drinnen ist, erst einmal zurecht findet.
- Dann erfährt man, dass sie eine Kopie vom Pass brauchen – also ab nach draußen und ein Geschäft suchen wo man diesen kopieren kann.
- Militär um Rat fragen, die natürlich so nett sind und zwei unschuldigen Mädchen helfen.
- Endlich den Pass kopieren und ab zur Bank – zum Glück mussten wir uns nicht wieder von hinten anstellen und konnten direkt rein.
- Drinnen mussten wir heraus finden welche Schlange die Richtige zum Umtauschen ist.
- Wieder eine halbe Stunde warten bis man dran kommt.
- Endlich Geld umtauschen – Man stellt fest, dass sie nur bis zu Rs 3000 umtauschen also ca. 50€
- Mit einem neuem Rs 2000 Schein aus der Bank gehen und froh sein das man Geld hat zum Einkaufen.
- Beim nächsten Geschäft feststellen, dass die Verkäufer den Rs 2000 Schein nicht annehmen.
Tja, das war eine Erfahrung! Aber schlussendlich haben wir dann doch unsere Einkäufe bekommen.
Das nächste große Ereignis, welches diese Woche passiert ist, ist dass die Wasserpumpe kaputt gegangen ist. Die Folgen:
- Kein Trinkwasser
- Kein Abwaschwasser
- Kein Wasser zum Klamotten waschen
- Kein Wasser zum Duschen.
Doch die Pumpe funktioniert jetzt wieder halbwegs. Jedoch kommt nur dreckiges Wasser raus, also somit kein Trinkwasser. Die Bestellung für eine neue Pumpe wurde zwar schon gemacht, jedoch müssen wir einen Monat darauf warten. Dies bedeutet, wir müssen Wasser von einer Quelle holen, die 2km entfernt ist und es dann abkochen, damit wir es Trinken können.

Wie man hier duscht 😉
Und wie ist das mit dem Duschen wird? Nun ja, das ist auch so eine Sache. Man schnappt sich einen Eimer, füllt ihn mit kaltem Wasser. Geht ins Badezimmer und benutzt so etwas ähnliches wie einen Messbecher und dann schüttet man sich damit immer und immer wieder Wasser über den Körper.
Da das Wasser jedoch wirklich ziemlich kalt ist, und es auch gegen Abend „FRISCH“ (17°C) wird, vermeiden wir es eher abends zu duschen. Somit duschen wir immer irgendwann am Nachmittag, damit wir uns dann wieder in der Sonne aufwärmen können.
Abends unterrichten wir momentan die Jungs nochmal, weil sie Vormittags bei der Schule helfen müssen, da es soviel zu tun gibt. Und gestern musste ich dabei ein bisschen improvisieren, aber schaut selber:
So das war meine spannende Woche. Ich hoffe, ihr habt auch etwas Schönes erlebt.

So endet eine Schlange in Indien :/
Oh stimmt, fast hätte ich es vergessen! Samstagabend habe ich das erste Mal eine Schlange erblickt. Sie ist den Indern über den Weg gelaufen, was schlecht für sie endete. Später hat sich herausgestellt, dass es eine giftige Schlange war.
Mal schauen welche Tiere mir hier noch begegnen werden.
See you soon,
Miss Ellis